![]() |
|||||
Der Griff
Auch hier gilt das Mantra der Individualität! Soll heißen: Jeder möge den Dart so festhalten, wie es für ihn am Besten ist! Es hat absolut keinen Zweck, als z.B. van-Barneveld-Fan zu versuchen, seinen Griff zu imitieren! Das a) macht dann überhaupt keinen Spaß und b) ist es im Zweifelsfalle absolut nutzlos! So verbieten sich eigentlich konkrete Tipps zum Griff... dennoch: Ich habe bei mir selbst festgestellt, dass ich den Dart wie einen Bleistift oder Kuli halte, konnte und wollte das aber eigentlich nicht erzählen; hier soll es ja um Tipps gehen, die für alle sinnvoll sind. Und ob "Dart wie Stift halten" allgemeingültig sein kann, vermochte ich nicht zu sagen... Aber dann kam die Darts-Übertragung mit Elmar Paulke und Shorty Syler, und Shorty sagte zum Griff (Gedächtniszitat): "... die Meisten (Profis) empfehlen, den Dart wie einen Stift zu greifen"... na also ;-) Dennoch gilt natürlich: Jeder Spieler ist anders, greift anders, hat dickere/dünnere Finger. Und auch jeder Dart ist anders! Das ist natürlich so nicht immer ausschlaggebend, soll aber deutlich machen: Einen schweren, tropfenförmigen Dart greift man natürlich anders als einen leichten, schmalen mit anderem Schwerpunkt! Fazit: |
|||||
|