![]() |
|||||
Die Beleuchtung
Aufhängung/Platzierung von Lampen & LichtDas Wichtigste bei der Beleuchtung beim DARTS: Das Licht sollte weder beim Werfen, noch beim hin- und zurück-Gehen zum und vom Board direkt in die Augen scheinen! Hier die Lösung, wie ich sie realisiert habe. Zwei schmucke Lampen mit starken, stromsparenden LED-Leuchtmitteln (*). Noch besser ist es natürlich, Licht so zu platzieren, dass die Darts möglichst keinen Schatten werfen; so ist es auch in den Regeln für Turniere vorgegeben (inkl. Watt-Zahl der Scheinwerfer!!) - für den privaten Dartraum aber sollte helle Beleuchtung völlig ausreichen, auch wenn die Darts hie und da Schatten werfen. Weitere stylische Strahler wurden montiert = 14 Watt bestes LichtNach zuerst nur 2 Strahlern (die beiden rechts im Bild) reifte die Idee, mit wenig Watt noch mehr stylisches Licht zu zaubern... Der Effekt, den man obigem Bild entnehmen kann, spricht für sich! Gekauft allesamt bei einem namhaften Discounter im Angebot! Bei den oberen Strahlern wurden Spots (je 4W) verbaut, die unteren haben noch die mitgelieferten Strahler (je 3W). Ähnliche / stylischere Modelle gibt es natürlich jederzeit zu kaufenBei LED-Lampen zu beachten: Nicht länger direkt reingucken!(*) Das Bundesamt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat LED-Lampen untersucht und eine Studie dazu herausgegeben. "Wer absichtlich aus kurzer Distanz länger als zehn Sekunden in eine Licht emittierende Diode (LED) schaut, die blaues oder weißes Licht aussendet, kann seine Netzhaut gefährden. [...]" Also entsprechend vorsichtig mit den hellen Strahlern sein! Anzeige
|
|||||
|